So wird das Immobilienjahr 2022 für Sie
Das Jahr 2022 wird eines der spannendsten Immobilienjahre für Käufer, Verkäufer, Kapitalanleger und Mieter. Die neue Regierung hat große Ziele in den Koalitionsvertrag geschrieben: 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, preiswerteres Bauen durch Digitalisierung, neue Förderprogramme für Eigennutzer und endlich: die Möglichkeit für die Länder, die Investitionsbremse Grunderwerbsteuer mit Freibeträgen zu versehen. Für Käufer von Neubauten klettert die Abschreibung um 50 Prozent. Alle Menschen sind...
Was bedeutet die hohe Inflationsrate für die Immobilienpreise?
Es ist derzeit das meistdiskutierte Thema von Immobilienbesitzern und potentiellen Immobilienkäufern: welche Auswirkung hat die stark gestiegene Inflationsrate auf die Immobilienpreise? Immobilienexperte Thomas Siedler analysiert die zukünftige Preiseentwicklung der regionalen Immobilienmärkte. Als der Tagesschausprecher meldete, dass die Inflationsrate aktuell auf fast 4 % gestiegen ist, breitete sich Alarmstimmung bei den deutschen Sparern aus. So eine hohe Inflationsrate ist man in...
Der Kaufvertrag für Haus und Wohnung ohne Juristendeutsch
Ein Kaufvertrag für Haus und Wohnung kann nur bei einem Notar abgeschlossen werden. Neben der Frage, wer den Kaufvertrag für die Immobilie bezahlt ist natürlich der Inhalt entscheidend. Einen Notarvertrag beim Immobilienkauf zu erklären – und zwar ohne Juristendeutsch – geht das? Natürlich geht das! Denn der Immobilienkäufer und der Immobilienverkäufer sollten genau verstehen, was sie im Amtszimmer des Notars unterschreiben. Bereits im Studium habe ich – im wunderschönen Wasserschloss...
Zwangsversteigerung verständlich und praktisch von A bis Z
Zwangsversteigerungen werden in Zukunft wieder eine größere Rolle auf dem Immobilienmarkt in Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen spielen. Als Fachmakler für Zwangsversteigerungen und Insolvenzverkäufe bemerken wir schon heute die Vorboten. Die Anzahl der Insolvenzverfahren steigt und wir werden immer häufiger mit Immobilienbewertungen für den Insolvenzverwalter und das Amtsgericht beauftragt. Sie sind als Immobilienbesitzer von einer finanziellen Notlage betroffen oder einer Insolvenz bedroht?...
Spekulationsteuer: BFH kippt einen Steuertrick – und bestätigt den zweiten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich aktuell mit der so genannten Spekulationssteuer befasst. Die kreative Steuergestaltung einer Grundstücksbesitzerin winkten die Richter durch. Beim Verkauf einer Wohnung in einem Sanierungsgebiet versagte der BFH die Zustimmung. Spekulationssteuer: bei der Fristberechnung zählt nur der Notarvertrag Wer sich als Kapitalanleger gerne von seiner Immobilie trennen möchte, sollte die Regeln zur Spekulationsfrist penibel beachten. Für die Berechnung der...
Kleiner Immobilien-Podcast
Unser Immobilien Podcast ohne Namen: Unser Podcast Sie erfahren in etwa 12 Minuten: Wie sie ein Amazon Gutschein im Wert von 25 € gewinnen Wie sie bei neuen Angeboten an der Schlange beim Immobilienmakler vorbeikommen Warum wir bei voller Leistung nur 1,99 % Provision verlangen. Warum Immobilienpreise in Düsseldorf und Umgebung klettern und klettern – und wie sie persönlich der Preisspirale entgehen können! Herzlichst, Ihr Thomas Siedler P. S. Wenn Sie den nächsten Podcast automatisch...
Zweitimmobilie finanzieren – so können Sie viel Geld sparen!
Den aktuellen Immobilienpreisen in Düsseldorf und Umgebung oder andere Metropolen in NRW zum Trotz, wünschen sich viele Immobilienbesitzer eine Zweitimmobilie. Um diese Zweitimmobilie zu finanzieren, Kommen die geringen Zinsen gerade recht. Die Zweitimmobilie dient nämlich oft der Kapitalanlage oder als Ferienimmobilie der Freizeit. Als Studentenapartment entlastet sie das Familienbudget. Immerhin wurde im Jahr 2020 jede fünfte Immobilie erworben, um sie zu vermieten. Dabei kann es bei guter...
Immobilie verkaufen – Steuern sparen: Wo Fallen lauern
Der Erfolg einer Kapitalanlage oder Altersversorgung in "Betongold" offenbart sich sehr spät. Umso wichtiger ist es zu beachten, dass eine Immobilie zu verkaufen, Steuern nach sich ziehen kann. Und das völlig unabhängig vom individuellen Grund des Verkaufs. Für den Verkauf einer Immobilie können mehrere Gründe sprechen. In einigen Fällen ist es das Alter oder eine Krankheit, die den Eigentümer des Hauses zum Verkauf seines Eigenheims zwingt. Trennen sich zwei Ehepartner, die gemeinsam eine...
Immobilie kaufen: Baugeld bleibt 2021 günstig
Die für den Immobilienkauf notwendige Kreditsumme hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Gleichzeitig steigen die Zinsen im Vergleich mit den vor Monaten wieder leicht an. Infografik: Immobilienkauf Baufinanzierung April 2021 Im langfristigen Vergleich bleibt Baugeld günstig Immobilienkäufer benötigen für die Finanzierung des neuen zu Hauses einen doppelt so hohen Kredit als noch vor zehn Jahren. Wären 2011 eine Kredit Aufnahme in Höhe von 148.000 € notwendig war, kletterte der...
Das müssen Sie vor Beginn der Immobiliensuche erledigen
Aus den täglichen Gesprächen mit unseren Kaufinteressenten wissen wir, dass viele Menschen gerade erst am Anfang der Immobiliensuche stehen. Gerade jetzt ist es wichtig, die richtigen Schritte zu gehen, um schnell und zielgerichtet zum Erfolg zu kommen. Um es deutlich zu sagen: ohne eine gute Vorbereitung gibt es kaum Chancen, attraktive Immobilien kaufen zu können. Dabei ist diese Vorbereitung sehr einfach und schnell erledigt. Was Sie in wenigen Schritten jetzt tun müssen, um Ihre Chancen...
Neueste Beiträge
- So wird das Immobilienjahr 2022 für Sie
- Was bedeutet die hohe Inflationsrate für die Immobilienpreise?
- Der Kaufvertrag für Haus und Wohnung ohne Juristendeutsch
- Zwangsversteigerung verständlich und praktisch von A bis Z
- Spekulationsteuer: BFH kippt einen Steuertrick – und bestätigt den zweiten
- Kleiner Immobilien-Podcast
- Zweitimmobilie finanzieren – so können Sie viel Geld sparen!
- Immobilie verkaufen – Steuern sparen: Wo Fallen lauern
- Immobilie kaufen: Baugeld bleibt 2021 günstig
- Das müssen Sie vor Beginn der Immobiliensuche erledigen
- Immobilienrente mit Wohnrecht kann sehr teuer werden
- Scoperty: Plattform für Immobilienbewertung im Praxistest
- Immobilie verkaufen: was die Kundenkartei des Maklers für Sie wert ist!
- Immobilienbewertung: Lage, Lage, Lage … und wie man sie beurteilt
- Gericht: Falsches Baujahr führt zum Rücktritt vom Immobilienkauf
- Das gilt bei der neuen Maklerprovision
- Das Wichtigste vor der Zwangsversteigerung von Immobilien
- Mietrecht: Wann darf der Eigentümer die Wohnung besichtigen?
- Gericht: Immobilienverkäufer muss Bleirohr als Mangel angeben
- Immobilie erben: So machen Sie das Beste daraus!
- Immobilienpreise Essen 2021 bieten Chancen!
- Immobilienpreise Düsseldorf – Chancen nutzen!
- Was bringt die kostenlose Immobilienbewertung im Netz?
- Stille Vermarktung – die Kunst flüsterleise zu verkaufen
- Das ist neu beim Energieausweis 2021
- CoVid-19: So wird die Immobilienbesichtigung sicher zum Erfolg!
- Scheidung und Eigenheim – wie vermeide ich Verluste?
- Altersgerechter Umbau der Immobilie clever gestalten!
- Diese Fallen beim Immobilienverkauf müssen Sie kennen!
- So gelingt die perfekte Immobilienbesichtigung!